Buchmesse Convent 2016 – einfach phantastisch

Das Wochenende im Zeichen des Phantastischen ist vorbei, ich bin gut wieder zu Hause angekommen und der von meinem daheimgebliebenem Mann leer gefutterte Kühlschrank ist wieder aufgefüllt. Die ideale Zeit, den BuCon kurz Revue passieren zu lassen.

Kurz gesagt: Es war wieder einmal einfach phantastisch! Viele liebe Menschen wiedergesehen, neue kennengelernt und klasse Lesungen gehört.

Natürlich habe ich mich ganz besonders gefreut, meine Lieblingsverlegerin Ingrid Pointecker vom Verlag ohneohren und die ohneohrigen AutorenkollegInnen Veronika Lackerbauer, Werner Graf, Luzia Pfyl, Melanie Vogltanz, Thomas Heidemann, Robert von Cube, Markus Cremer und Jacqueline Mayerhofer (ich hoffe, ich habe jetzt niemand vergessen – wenn ja, dann ist das bestimmt keine böse Absicht von mir) ganz feste zu umarmen.

Als alter Karl-May-Fan wird mir der Stand des Karl May Verlages besonders im Gedächtnis bleiben, denn es ergab sich für mich die wunderbare Gelegenheit ein ausführliches Gespräch mit Alexander Röder, dem Autor der Reihe „Karl Mays Magischer Orient“, zu führen. Den ersten Band „Im Banne des Mächtigen“ werde ich demnächst lesen und ich bin schon gespannt auf die neuen, diesmal phantastischen Abenteuer von Kara Ben Nemsi und seinem treuen Hadschi Halef Omar.

Von den Lesungen, die ich besucht habe, beeindruckte mich die drei Dystopien-Lesung (vom Verlag ohneohren) der drei Autorinnen Melanie Vogltanz (Ararat – die Sündenflut), Alexandra Reß (Spielende Götter) und Claudia Mayer (Innocence Lost) besonders. Auch wenn ich mich in der düstere Variante der Fantasy nicht so zu Hause fühle, so versprechen die vorgetragenen Textausschnitte spannende Romane, die zum Nachdenken anregen.

Leider bin ich nicht bis zur Verleihung des Deutschen Phantastik Preises am Abend geblieben (mein von der langen Autofahrt nach Dreieich ziemlich verspannter Nacken und Rücken haben eindringlich nach Erholung gerufen). Aber eine wunderbare Zusammenfassung gibt es auf dem Blog von Thomas Heidemann zu lesen, der mir ein ganz einmaliges Geschenk

© privat
© privat

mitgebracht hat (ein ganz liebes Danke für den versteinerten Ammoniten, den er selbst gefunden hat).

Schade, dass das Wochenende schon vorbei ist. Aber der nächste BuCon kommt. Ab heute nur noch 355 Tage, dann ist es wieder soweit, bis am 14.10.2017 der Buchmesse Convent 2017 beginnt.