… ist doch mal ein richtig schöner Grund zu feiern (und zu küssen). Und dann wurde heute vor genau 2 Jahren auch noch mein Debütroman „Mitternachtsrot“ veröffentlicht. Dazu noch herrlicher Sonnenschein und die glückliche Autorin bekommt einen perfekten Tag geschenkt.
Kategorie-Archive: Inspiration
Mein erstes Mal
In der letzten Zeit gab es ganz viele „erste Male“ für mich: mein erster veröffentlichter Roman, meine erste Leserunde auf Lovelybooks, mein erster Facebook-Account, im Oktober steht mein erster BuCon-Besuch als Autorin an. Und heute gibt es mein allererstes Autoren-Interview.
Jungfräulich in die Leserunde
Leserunden sind eine wunderbare Erfindung. Nachdem jetzt die erste Woche der Leserunde zu Mitternachtsrot vorbei ist und schon die ersten LeserInnen ihre Rezensionen verfasst haben, ist es Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Kurz und knapp: Mir macht die Leserunde unheimlich Spaß.
monstermäßige Inspirationen
Monster, Dämon oder Drache gesucht? Zum Beispiel für eine Kurzgeschichte? Probleme beim Beschreiben einer schaurigen Meerjungfrau? Oder gar auf der Suche nach einem neuen, unverbrauchten Ungeheuer? Mit dem Buch “Monster – Dämonen, Drachen & Vampire – Ein Bestiarium“ von Christopher Dell ist das alles für mich kein Problem mehr. Auf 192 Seiten gibt es mehr„monstermäßige Inspirationen“ weiterlesen
Einen kleinen Hirnsturm entfesseln.
Langsam bekomme ich ich immer mehr Material für meine geplante Kurzgeschichte zusammen. Erzählstimme und Imaginationen passen mittlerweile, aber jetzt fehlen mir noch ein paar ungewöhnliche Assoziationen. Ich beginne wieder mit meiner Tempelszene (aus „Erzählstimme wiedergefunden?„) und notiere mir einen für die Szene typischen Begriff. Zum Beispiel: Tempelopfer.