Seit heute morgen, kurz vor 6 Uhr (MEZ) ist der astronomische (Nord-)Winter eingeläutet.
Zur heutigen Wintersonnwende wünsche ich allen für die bevorstehenden Festtage viel Ruhe und liebevoll ausgesuchte Geschenke.

Was auch immer ich noch zu Weihnachten geschenkt bekomme, es muss gegen eine harte Konkurrenz bestehen, denn das schönste Geschenk in diesem Jahr habe ich schon im vergangenen Juli mit der Veröffentlichung meines Romans Mitternachtsrot bekommen. Und das war erst der Anfang der Dinge, für die ich dankbar bin: meine supernette und beste Verlegerin Ingrid vom Verlag ohneohren und die vielen lieben LeserInnen, die mir mit ihren Besprechungen (ein paar Auszüge gibt es hier zu lesen) gezeigt haben, wie gut ihnen Mitternachtsrot gefallen hat.
Ich denke auch dankbar an meine unermüdlichen TestleserInnen und natürlich an meine Familie, die mich immer unterstützt.
Aber jetzt beginnt bald das neue Jahr und ich hoffe, es wird genauso spannend, überraschend und voller neuer Erfahrungen wie 2015. Die Zeichen stehen günstig, denn die Anthologie „Der Dampfkochtopf“, in der ich auch vertreten bin, ist schon in Vorbereitung und für alle, die der kalten Jahreszeit jetzt nicht so viel abgewinnen können, ist der Winter mit nicht ganz 89 Tagen zum Glück die kürzeste Jahreszeit und wir können uns jetzt schon auf den Frühlingsanfang freuen.
Deshalb genieße ich jetzt noch den Winter, denn der nächste Frühling kommt bestimmt.