Neuigkeiten im Rückblick: August 2021

Es gibt wieder Phantastische Miniaturen. Es war ja jetzt doch eine Zeit lang recht still hier, aber jetzt gibt es ein paar Neuigkeiten im Rückblick auf den August 2021. Auf der „Leibniz Station“, Band 55 der Phantastischen Miniaturen der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, tummeln sich gleich zwei Kürzestgeschichten aus meiner Tastatur.

Abenteuerliches einer Autorin aus dem Allgäu

Ein bisschen aufgeregt war ich ja schon, als die Journalistin Veronika Krull anrief und mir eröffnete, dass sie einen Artikel über meinen Debütroman, die Nominierung für den Fantasy-Literaturpreis SERAPH und mich für das Allgäuer Anzeigeblatt schreiben möchte. Wahnsinn! Ein Artikel über mein Buch und mich.

Mitternachtsrot im Interview – Reblogged

Es ist richtig schön der großen ohneohrigen Familie anzugehören. Auf dem BuCon 2015 durfte ich viele meiner sympathischen KollegInnen kennenlernen, u.a. auch Thomas Heidemann, der mir jetzt auf seiner sehens- und lesenswerten Autorenseite Fragen zu Mitternachtsrot, zu mir selbst und dem Schreiben gestellt hat. Wer neugierig auf seine ausführlichen Fragen und meine (hoffentlich genauso interessanten)„Mitternachtsrot im Interview – Reblogged“ weiterlesen

„Wie man eine Autorin glücklich macht“ oder „der SERAPH 2016“

Kaum das vergangene Jahr gedanklich verarbeitet, prescht 2016 aus der Deckung hervor und überrascht die fassungslose Autorin. Was 2014 mit dem Vertrag für meinen Roman Mitternachtsrot mit dem fantastischen Verlag ohneohren begonnen hat, fand im Jahr 2015 seine Fortsetzung und reicht  bis ins neue Jahr. Hineingeworfen in die Welt der Bücher, durfte ich über das„„Wie man eine Autorin glücklich macht“ oder „der SERAPH 2016““ weiterlesen