Da ich es immer wieder spannend finde, Wissenswertes über meine Autorenkollegen zu erfahren, wie sich ihr Schreiben von meinem unterscheidet oder welche Gemeinsamkeiten wir haben, habe ich bei Birgit Otten

nachgefragt, einer immer hilfsbereiten, engagierten und sympathischen Autorenkollegin (die ganz wundervolle Geschichten schreibt), ob sie mir einen kurzen Einblick in ihr Schreiben und Leben gewährt. Ich freue mich schon ganz besonders auf Birgits Antworten und Einblicke (und eventuell Ausblicke auf neue Projekte).
Liebe Birgit, vielen Dank, dass Du etwas über Dich erzählen möchtest. Ich bin schon ganz neugierig, wie Du die folgenden Sätze vervollständigen wirst und welche streng gehüteten Geheimnisse Du dabei offenbarst.

In meiner Kindheit las ich gerne … Astrid-Lindgren-Bücher! Die waren immer ein Highlight für mich, ich habe sie geliebt.
Früher wollte ich … gerne in einem Häuschen auf dem Land mit Garten leben, darin vier bis sechs Kinder großziehen und vom Schreiben leben.
Leider war das dem Leben nicht realistisch genug. Zwei Söhne habe ich trotzdem.
Mein (ursprünglicher) Beruf hat … sich zufällig ergeben, weil es die Stelle unter einer Vielzahl von angeschriebenen war, bei der ich nach dem Auswahlverfahren auch angenommen wurde. Jetzt bin ich schon 34 Jahre dort.
Ich schreibe am liebsten … abends oder nachts, wenn es ruhig ist und nichts mehr stört oder ablenkt.
Das Genre, in dem ich schreibe … hat mich schon immer fasziniert, weil in der Fantasy fast alles möglich ist. Wo sonst kann man in der Sicherheit seines Wohnzimmers ganze neue Welten erforschen? :-)
Vor dem Schreiben … versuche ich, alles Wichtige abzuschließen, damit mich kein „du müsstest aber doch noch …“ davon ablenken kann.
Nach dem Schreiben … setze ich gern den Kopfhörer auf und bewege mich zu Musik, um die Verspannungen aufzulösen. Mach ich manchmal auch zwischendurch oder vorher.
Beim Schreiben inspiriert mich … Musik (falls du den Schreibvorgang als solchen meinst), manchmal auch Bilder, die ich mir angucke, um in eine passende Stimmung zu kommen.
Meine Vorbilder als Autoren sind … nicht wirklich vorhanden. :-) Ich wollte nie schreiben können wie xy (außer in meiner Jugend, da wollte ich schreiben wie Astrid Lindgren).
Aktuell schreibe ich … nichts (Stand: 12.01.19), weil ich noch in der Planungsphase bin. :-) Es entsteht gerade eine Young Adult Mystery-Serie zusammen mit Thalea Storm.

Geschrieben habe ich schon … seit Teenagerzeiten, aber diese Werke sind sämtlich auf immer verschollen. :-)
Mein liebster Arbeitsplatz ist … der Schreibtisch, mit einem bequemen Stuhl davor.
Ein gutes Buch ist für mich … eine Reise aus dem Alltag.
Mein aktuelles Lieblingsbuch ist … nicht vorhanden. Ich mag da nicht werten und entscheiden, deshalb könnte ich auch nie rezensieren und in Sternekategorien einordnen. :-)
Spannung ist für mich, wenn … ich unbedingt weiterlesen möchte, auch wenn ich eigentlich etwas anderes vorhatte.
Wenn ich nicht schreibe … gehe ich brav arbeiten (siehe oben), spiele am PC, sehe Filme/Serien, lese oder gehe sonst einer inspirierenden Tätigkeit nach. (Die „brave Arbeit“ da vorne gehört nicht dazu.)
Neben dem Schreiben … arbeite ich auch gerne mit anderen Autor/inn/en zusammen, zum Beispiel an einem Anthologieprojekt. (Ich hab da gerade ein neues ins Leben gerufen.)

Ich reise am liebsten mit … Bus & Bahn. (Unglaublich, ich weiß, ist aber so. :-D )
Die Zukunft? Da denke ich, dass … die Menschheit noch viel zu lernen hat. Ich hoffe, sie kriegt noch mal die Kurve.
Mehr Informationen über mich findet ihr … auf http://www.facebook.com/birgit.otten.schreibt/ sowie auf http://www.birgit-otten.de.
Lieben Dank und alles Gute für die Zukunft, mit vielen tollen, interessanten und schönen Büchern von Dir. (Ich bin immer wieder in die wunderhübschen Cover Deiner Bücher verliebt.)
Es ist einfach wunderbar, wie bei all den unterschiedlichen persönlichen Vorgeschichten, Berufen und Herangehensweisen von so vielen Autoren, die ich auch persönlich kennen lernen durfte, herrlich vielfältige Bücher entstehen.
=> Ich danke dir für deine Fragen! :-))