Das Jahr 2020 ist heute 183 Tage alt (zur Erinnerung: dieses Jahr hat wegen des Schalttages im Februar 366 Tage) und dauert noch 183 Tage, bis es zu Ende geht.
Nachdem die erste Hälfte des Jahres für mich ziemlich „eingeigelt“ war (inklusive sträflicher Vernachlässigung meines Blogs), möchte ich einen kurzen persönlichen Ausblick für die zweite Hälfte von 2020 geben.
Die Aussichten für 2020 in …
… Klein: Fantastische Miniaturen
Wer mir auf Facebook oder auch hier folgt, bekommt vielleicht ab und an mit, dass ich Kürzestgeschichten für die Phantastischen Miniaturen schreibe, die von der Phantastischen Bibliothek Wetzlar herausgegeben werden.
Und auch dieses Jahr habe ich schon ein oder zwei Mini-Geschichten geschrieben, die diesmal vor den Augen eines fleißigen Herausgeberinnenteams gefallen finden mussten, und auch noch dieses Jahr erscheinen werden. Ich verrate nur so viel: Es wird grün und/oder kulinarisch. Mit Tentakeln.

… Mittel: Fantastische Kurzgeschichten
Bei den nächstgrößeren Geschichten gibt es auch eine wunderbare Neuigkeit: Ich bin wieder mit einer Kurzgeschichte in einer Anthologie aus dem Verlag ohneohren dabei. Mit Apfelsaft und Himbeergelee geht es hinunter in den düsteren Kurzgeschichten-Keller. Und als kleines „Leckerli“ gibt es hier das Himbeergelee-Rezept aus der Kurzgeschichte als pdf zum Herunterladen.
Himbeer-Gelee-Rezept
(Bitte Vorsicht beim Nachkochen, vor allem beim Abfüllen. Obwohl ich schon ganz viel Konfi und Gelee gekocht habe, kann es immer noch passieren, dass ich mir die Finger beim Abfüllen verbrenne. Kochender Himbeersaft mit Gelierzucker wird halt richtig richtig heiß.)

Und dann steht noch eine kleine Dschanor-Kurzgeschichte in den Startlöchern, die ich kurz nach meiner Sahara-Reise geschrieben habe. Eine Kurzgeschichte ganz unter dem Motto: Dünen und Dämonen.
… Groß: Fantastische Romane
Und jetzt in Romanlänge.
Und natürlich schreibe ich auch schon wieder frisch und neu an einem Roman. Vom Inhalt verrate ich noch nichts, aber ich zeig schon mal eine Inspirationen, die ich gezeichnet habe.

… Riesig: Fantastisches Familientreffen
Dieses Jahr wollte ich im Oktober unbedingt auf das fantastische Familientreffen, den BuCon in Dreieich. Ob das klappt, weiß ich allerdings nicht. Aber es wäre so schön, viele liebe Bekannte wieder zu treffen. Vielleicht mit Sicherheitsabstand und ohne Umarmung? Aber wenn physische Anwesenheit vor Ort nicht möglich sein wird, dann gibt es sicherlich eine digitale Alternative.
Update (04.07.2020): Jetzt ist es sicher: Der BuCon 2020 findet statt, aber nur online. Schade, aber vernünftig. Ich hoffe, wir treffen uns dann online im Oktober. Das Wer, Wie, Wann, Was, Wo wird noch bekanntgegeben.
Und was gibt es sonst noch zu berichten?
Auch für meine Autorenseite wird es einige Veränderungen geben. Auf alle Fälle ist da einiges in Planung. (Den Anfang habe ich aber schon mal mit meiner Neuanmeldung bei Instagram https://www.instagram.com/bianca.m.riescher/ gemacht.) Doch gut Ding will Weile haben. Es soll ja am Schluss was Hübsches herauskommen.
Das war der schnelle Überblick für die zweite Jahreshälfte (nach den sehr ruhigen und von meiner Seite aus sehr zurückgezogenen ersten sechs Monate des Jahres).
Alles wird hoffentlich gut. Und bleibt gesund.