Mittlerweile rückt der Veröffentlichungstermin von Mitternachtsrot immer näher. Als ich den Vertrag mit dem fantastischen Verlag ohneohren unterschrieben hatte, erschien mir der geplante Veröffentlichungstermin in weiter Ferne und jetzt sind es plötzlich nur noch 3 Monate, 3 Wochen und 3 Tage bis es soweit ist und mit jeder Woche, die vergeht, werde ich hibbeliger.
In der Zwischenzeit hat sich natürlich einiges im Hintergrund getan, wie z.B. das Cover erstellen. Die nächste große Baustelle ist das Lektorat. Apropos Lektorat …

Wer keinen engagierten Verlag im Rücken hat oder sein Manuskript selbst durchackern möchte, bevor er es an Verlage oder Agenten verschickt, der könnte es mit dem Buch „So lektorieren Sie Ihre Texte“ von Sylvia Englert probieren. Auf 153 Seiten bietet dieser Ratgeber kompakt und übersichtlich nützliche Tipps und Hilfestellung zum Verbessern der eigenen Texte.
Die 3 Überarbeitungsschritte umfassen:
Die Struktur – hier wird die Geschichte (Roman, Erzählung, Kurzgeschichte) auf überzeugende Figuren, Plot, Perspektive und Szenen abgeklopft. Anfang und Schluss werden gesondert behandelt, ebenso wie ein kurzer Einschub über Kurzgeschichten.
Auch nicht-fiktionale Texte (Sachbuch, Autobiografien, journalistische Texte) werden angesprochen und die jeweiligen Punkte, worauf beim Überarbeiten besonders geachtet werden sollte, aufgelistet.
Erster Schliff – Jetzt geht es an Fakten und Logik, Ton und Tempo, Stil und Sprache sowie die äußere Gestaltung. Am Ende des Kapitels gibt es, wie bei Kapitel 1, eine praktische Checkliste zum Abhaken oder Ausfüllen, mit der man ganz hervorragend auf einen Blick sieht, ob man auch alle Punkte berücksichtigt hat.
Überarbeiten nach Feedback – Im letzten Kapitel geht es um Mittel gegen Betriebsblindheit, über Testleser, bezahlte Hilfe und wenn man denn einen Verlag gefunden hat, was dort noch so alles passiert.
Meiner Meinung nach ein praktisches Buch, das auch schon während der Schreibvorbereitungen für ein neues Projekt hilfreich sein kann. Die vielen Tipps lassen sich auch ganz prima im Vorfeld anwenden und da ich gerade sowieso an meinem zweiten Roman schreibe, schadet es mir bestimmt nicht, wenn ich zwischendurch immer wieder mal einen Blick ins Buch werfe, um mich nicht unnötig zu verzetteln.
Sylvia Englert
So lektorieren Sie Ihre Texte. Verbessern durch Überarbeiten. Schritt für Schritt von der Erstfassung zum fertigen Manuskript
Autorenhaus Verlag, September 2013
153 Seiten
ISBN 978-3-86671-105-1