Kaum ist das eine Buch fertig (nur noch knapp 26.000 Minuten, bis zur Veröffentlichung), steht auch schon das nächste Projekt in den Startlöchern. Immerhin fehlen nur noch 25% bis auch dieses Manuskript reif zum Überarbeiten ist. Parallel dazu sollte ich dann natürlich auch wieder ein Exposé schreiben, um es vernünftig einem Verlag oder einer Agentur„Nach dem Manuskript ist vor dem Exposé.“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Rezension
ein Buch – dreifacher Nutzen
Herrliches Wetter, Lust auf Bogenschießen, aber keine Gelegenheit? Der nächste Roman will geschrieben werden, aber es geht nicht voran? Da hilft mir Ablenkung mit einem guten Buch. In meinem Sachbuchblog stelle ich ein Buch aus meinem Bücherschrank vor, das mich sowohl als Bogenschützin und Mittelalterinteressierte, als auch als Autorin fantastischer Geschichten anspricht.
In der Zwischenzeit … Hibbeln, Schreiben, Lektorieren
Mittlerweile rückt der Veröffentlichungstermin von Mitternachtsrot immer näher. Als ich den Vertrag mit dem fantastischen Verlag ohneohren unterschrieben hatte, erschien mir der geplante Veröffentlichungstermin in weiter Ferne und jetzt sind es plötzlich nur noch 3 Monate, 3 Wochen und 3 Tage bis es soweit ist und mit jeder Woche, die vergeht, werde ich hibbeliger. In„In der Zwischenzeit … Hibbeln, Schreiben, Lektorieren“ weiterlesen
monstermäßige Inspirationen
Monster, Dämon oder Drache gesucht? Zum Beispiel für eine Kurzgeschichte? Probleme beim Beschreiben einer schaurigen Meerjungfrau? Oder gar auf der Suche nach einem neuen, unverbrauchten Ungeheuer? Mit dem Buch “Monster – Dämonen, Drachen & Vampire – Ein Bestiarium“ von Christopher Dell ist das alles für mich kein Problem mehr. Auf 192 Seiten gibt es mehr„monstermäßige Inspirationen“ weiterlesen
Aller Anfang ist schwer …
… aber ein guter Ratgeber hilft über so manche Hürde hinweg. Als ich mit dem Schreiben meines ersten Romans begonnen hatte, war ich noch völlig unbefleckt, was das „ABC des Erzählens“ anbelangt. Nachdem ich aber wild entschlossen war, einen Verlag für mein Manuskript zu finden, schien es mir eine gute Idee, einen Schreibratgeber anzuschaffen. Gute„Aller Anfang ist schwer …“ weiterlesen