In meinem, schon etwas älteren Blogbeitrag zur Schwierigkeit von Anfängen, habe ich erwähnt, dass der Anfang meiner Romane und dabei der erste Satz zu den am häufigsten überarbeiteten Textstellen gehört. Beim Durchsehen alter Aufzeichnungen, bin ich dabei ja über die Anfänge von Mitternachtsrot gestolpert und wollte jetzt doch einmal ganz konkret zeigen, wie sehr sich„Wie alles anfing“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Überarbeiten
LBM vorbei – SERAPH vergeben – hibbelfrei an die Arbeit: Die Gestaltung eines Dialoges
Die Preisverleihung für den SERAPH 2016 ist auf der Leipziger Buchmesse über die Bühne gegangen. Endlich hat der hibbelige Ausnahmezustand, in dem ich mich seit der Veröffentlichung der Shortlist befunden hatte, ein Ende. Zwar hat Mitternachtsrot nicht den ersten Preis in der Kategorie „Bestes Debüt“ gewonnen, aber schon allein die Nominierung war für mich eine„LBM vorbei – SERAPH vergeben – hibbelfrei an die Arbeit: Die Gestaltung eines Dialoges“ weiterlesen
Überarbeitungs-Checkliste 7: Feinschliff
Auf zum Endspurt. Nachdem genügend Testleser-Feedback eingetrudelt ist, sollte ich mich doch noch an den letzten Feinschliff für mein Manuskript machen. Idealerweise habe ich das Manuskript durch meine Fahrt auf den BuCon nach Dreieich für längere Zeit nicht angerührt und konnte mit einem frischen Blick auf den Text die letzte meiner Checklisten angehen. Hier kommt„Überarbeitungs-Checkliste 7: Feinschliff“ weiterlesen
Überarbeitungs-Checkliste 6: Sprache
Es funktioniert. Hoffe ich. Auf jeden Fall fahre ich morgen entspannt zum BuCon nach Dreieich, denn ich habe auch Phase II meines Überarbeitungsmarathons überstanden. Die letzte Checkliste ist abgearbeitet und jetzt kann ich das Manuskript wirklich solange liegen lassen, bis die allerletzten Testlesermeckereien eingetrudelt sind.
Überarbeitungs-Checkliste 5: Erzählendes
Die Überarbeitung meines Manuskriptes schreitet mit Riesenschritten voran. Natürlich habe ich mich mal wieder nicht an meine eigenen Regeln gehalten und habe fröhlich weiter korrigiert.