Herrliches Wetter, Lust auf Bogenschießen, aber keine Gelegenheit? Der nächste Roman will geschrieben werden, aber es geht nicht voran? Da hilft mir Ablenkung mit einem guten Buch. In meinem Sachbuchblog stelle ich ein Buch aus meinem Bücherschrank vor, das mich sowohl als Bogenschützin und Mittelalterinteressierte, als auch als Autorin fantastischer Geschichten anspricht.„ein Buch – dreifacher Nutzen“ weiterlesen
Über die Schwierigkeit, den richtigen Anfang zu finden.
Beim Stöbern in meinem Schreibtisch (der übrigens dringend aufgeräumt werden müsste), habe ich die allerersten Anfänge meines ersten Romans entdeckt, die sich doch ziemlich von der endgültigen Fassung unterscheiden.„Über die Schwierigkeit, den richtigen Anfang zu finden.“ weiterlesen
Über das Plotten …
Nachdem ich das Experiment mit der Kurzgeschichte erst mal auf die Ersatzbank geschickt habe und die erste Bearbeitungsrunde des Lektorats erledigt ist, habe ich endlich einmal wieder Zeit gefunden, meinem derzeitgen Roman-Projekt etwas mehr Aufmerksamkeit zu widmen und habe zwei bis fünf Szenen geschrieben (drei davon sind eher weniger vorzeigbar und müssen noch kräftig umgemodelt werden). Dabei habe ich mir dann doch noch einmal Gedanken zum Plotten an sich gemacht.„Über das Plotten …“ weiterlesen
kurzer Zwischenbericht
Was mit meinem ersten Beitrag „So ein Malheur aber auch: Erzählstimme verloren! Wie finde ich sie wieder?“ begonnen hat, entwickelt mehr und mehr ein Eigenleben. Ich habe das Gefühl einer allzu sehr idealisierten Vorgehensweise zu folgen und dabei wollte ich nur eine Kurzgeschichte für eine Ausschreibung zu Papier bringen und gleichzeitig ausprobieren, ob ich mit einer konsequent strengen Planung gut zurecht komme. „kurzer Zwischenbericht“ weiterlesen
Über die Aufzucht und Pflege von Probelesern
Obwohl ich momentan recht eingespannt bin (das Lektorat von Mitternachtsrot hält mich ganz schon auf Trab), möchte ich mir doch die Zeit nehmen, um einmal meinen Probe-, Test- oder Vorablesern zu danken. Und wie könnte ich das besser, als durch einen Blog-Beitrag, der unser besonderes Verhältnis würdigt.
Und für alle, die sich diese seltene und kostbare Spezies heranzüchten möchten, will ich von meinem Umgang mit meinen Testleser berichten.„Über die Aufzucht und Pflege von Probelesern“ weiterlesen