… aber ein guter Ratgeber hilft über so manche Hürde hinweg.
Als ich mit dem Schreiben meines ersten Romans begonnen hatte, war ich noch völlig unbefleckt, was das „ABC des Erzählens“ anbelangt. Nachdem ich aber wild entschlossen war, einen Verlag für mein Manuskript zu finden, schien es mir eine gute Idee, einen Schreibratgeber anzuschaffen. Gute Tipps sind schließlich nicht zu verachten und womöglich konnte ich ja auch noch etwas lernen. Aus der Fülle der angebotenen Titel, habe ich mir „Wie man einen verdammt guten Roman schreibt“ von James N. Frey herausgesucht. Und wie sich herausstellte, gab es eine Menge für mich zu lernen. Das im Jahr 2010 im emons Verlag erschiene Buch (die amerikanische Originalausgabe „How to write a damn good novel“ ist von 1987) bietet auf 200 Seiten jede Menge nützlicher Informationen, Hinweise und guter Ratschläge.„Aller Anfang ist schwer …“ weiterlesen