Überarbeitungs–Checkliste 1: Figuren

Uerberarbeitungsmarathon
© privat

Da sich jetzt die erste Aufregung seit Veröffentlichung von Mitternachtsrot gelegt hat, kann ich mich auch wieder meinem derzeitigen Projekt widmen. Und siehe da: Nach 3 Tagen intensivem Schreiben am letzten Kapitel steht endlich die Rohfassung meines derzeitigen Buchprojektes. Jetzt heißt es wieder Überarbeiten, Überarbeiten, Überarbeiten. Noch ist eine Szene nicht komplett fertig (aber das Gerüst steht schon), nichtsdestotrotz habe ich schon mal das Manuskript ausgedruckt. So gern ich auch mit einer komfortablen Autorensoftware arbeite, für den ersten groben Überblick, weiß ich doch einen Papierausdruck zu schätzen, vor allem solange ich noch mit dem ersten Überarbeitungsschritt beschäftigt bin.„Überarbeitungs–Checkliste 1: Figuren“ weiterlesen

Endlich!

Die Leserunde bei Lovelybooks zu „Mitternachtsrot“ ist eingeläutet. Bis zum 21.08.2015 läuft die Bewerbungsfrist. Als kleines Schmankerl gibt es zusätzlich auch noch etwas zu gewinnen.

Natürlich werde ich auch mit dabei sein. Der Verlag ohneohren und ich sind zur Stelle, um Fragen zu „Mitternachtsrot“ zu beantworten.

Nachdem dies meine erste Leserunde bei Lovelybooks ist, bin ich schon ganz gespannt und freue mich auf den direkten Kontakt mit den Lesern.

Endlich ist „Mitternachtsrot“ auch auf Amazon erhältlich. Wie wohl die erste Rezension ausfallen wird? Das Hibbeln geht also weiter.

Ein Stück Autorenglück

Der Dampfkochtopf (vorläufiges Cover) © Verlag ohneohren
Der Dampfkochtopf (vorläufiges Cover) © Verlag ohneohren

Was für ein schöner Morgen, wenn die hibbelnde Autorin ihr E-Mail-Postfach öffnet und eine Zusage von ihrem Verlag findet.

Dazu fällt mir nur ein Wort ein: Yippieh. Vor allem, weil ich mit einer dermaßen schnellen Auswertung der Kurzgeschichten überhaupt nicht gerechnet hatte und mich die freudige Nachricht während eines Kurzbesuchs in Nürnberg erreicht hat.„Ein Stück Autorenglück“ weiterlesen