Was ist inspirierender als der Amazonenmythos, besonders für eine Autorin, die mit Vorliebe starke Frauen zu ihren Protagonistinnen macht? Die perfekte Inspirationsquelle dafür ist mein heutiges Buch des Monats: Amazonen – Geheimnisvolle Kriegerinnen (Ausstellungskatalog, Herausgegeben vom Historischen Museum der Pfalz Speyer 2010)„kurz vorgestellt: wunderschön und gefährlich“ weiterlesen
nachgefragt: Katherina Ushachov
Heute gibt es wieder einen kurzen Einblick in das Schreiben und Leben einer geschätzten Autorenkollegin: die wunderbar vielseitige Katherina Ushachov, die mir ein bisschen Mut macht, vielleicht auch einmal schreibend in das Science-Fiction-Genre reinzuschnuppern.

Ich finde es äußerst spannend, Wissenswertes über Katherina zu erfahren, wie sich ihr Schreiben von meinem unterscheidet oder welche Gemeinsamkeiten (wie z.B. eine bergige Aussicht beim Schreiben) wir haben. Aber lest selbst, wie Katherina die folgenden Sätze vervollständigt hat:„nachgefragt: Katherina Ushachov“ weiterlesen
Meine sachlichen 5
Ich freue mich ja immer ganz besonders, wenn ich z.B. Geographisches und Schreibendes (und natürlich auch Lesendes) miteinander kombinieren kann. Dann fühlt sich auch Recherche (vor allem bei geographischen Themen) nicht wie Arbeit an, wobei immer die Gefahr besteht, dass ich einen ganz fürchterlichen Anfall von Aufschieberitis bekomme und an einem spannenden Geographiebuch kleben bleibe. Aber natürlich interessiere ich mich nicht nur für Geographie, sondern auch für viele andere Wissensgebiete, deshalb möchte ich am heutigen ersten Montag im März 5 Sachbücher vorstellen, bei denen ich besonders Gefahr laufe, sie nicht mehr aus der Hand legen zu wollen.„Meine sachlichen 5“ weiterlesen
Wissensschnipsel: Hotspot
Gibt es eine Verbindung zwischen dem heutigen meteorologischen Frühlingsanfang, einem Supervulkan und Karl May?
Die kurze Antwort: Ja.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, welche Verbindungen sich bei der Suche nach Wissensschnipseln ergeben. Da staunt nicht nur der Geograph in mir, sondern auch die Karl-May-Leserin.„Wissensschnipsel: Hotspot“ weiterlesen
kurz vorgestellt: Karl Mays Magischer Orient
Ich mag die Geschichten von Karl May. Das müsste ich schon mal irgendwo erwähnt haben. Und ich mag Fantasy. Deshalb war ich natürlich neugierig auf die Reihe erschienen im Karl-May-Verlag, die ich mir ein wenig näher angeschaut habe und heute kurz vorstellen möchte; zumindest die Bände, die ich bisher gelesen habe.
Deshalb gibt es am heutigen Buch-des-Monats-Mittwoch statt nur einem Buch, das ich vorstelle, gleich fünf, in denen es ein Wiedersehen mit Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar gibt.„kurz vorgestellt: Karl Mays Magischer Orient“ weiterlesen